Sinnstiftend

MAX - Das Gesundheitsmagazin der Max Grundig Klinik im Gespräch mit Igor Ustinov über die von seinem Vater und ihm gegründete Peter Ustinov Stiftung (Ausgabe 03 | 2020).
MAX - Das Gesundheitsmagazin der Max Grundig Klinik im Gespräch mit Igor Ustinov über die von seinem Vater und ihm gegründete Peter Ustinov Stiftung (Ausgabe 03 | 2020).
In Kenia befinden sich derzeit Tausende von Menschen in existentieller Notlage und sind dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Influencing verändert die Welt, in der wir leben. Influencing macht uns unabhängiger von vorgefertigten Informationen und Medien und hilft uns zu besseren Entscheidungen in unserem Leben zu kommen.
Nach den verheerenden Erdbeben im Jahr 2015 lebt der Großteil der nepalesischen Bevölkerung in Armut und Unsicherheit. Durch die Corona-Krise und die damit einhergehenden Maßnahmen hat sich die Lage im Land aber noch zusätzlich verschlimmert.
Die Corona-Pandemie ist zu einer weltweiten Herausforderung geworden. Unter dem Lockdown leiden Millionen von Menschen, insbesondere die Kinder in den südafrikanischen Townships.
Was tun in Zeiten der Corona-Krise? Das fragen sich viele Eltern, die mit ihren Kindern gezwungen sind, zuhause zu bleiben.
Die Situation der Armen in Kenia hat sich seit der Ausgangssperre im Zuge der Corona-Krise noch weiter verschärft. Am 16. März wurden Schulen geschlossen.
Die Peter-Ustinov-Stiftung hat in mehr als 20 Jahren unzählige Hilfsprojekte auf den Weg gebracht. Durch die Corona-Krise werden nun weltweit alle Einrichtungen geschlossen.
Die Choki Traditional Art School in Kabesa, Thimphu, freut sich, auch in 2020 wieder zahlreiche Studienplätze für Jungen und Mädchen im Kunsthandwerk zu vergeben.
„Making Van Gogh“ war der Titel der großen Ausstellung im Frankfurter Städelmuseum im Winter 2019 und 2020. Im Zentrum der Ausstellung standen die Entstehung des „Mythos van Gogh“ um 1900 sowie die Bedeutung seiner Kunst für die Moderne in Deutschland.