Kulturnachrichten 12/24
Tue Gutes und erzähle darüber: Sir Peter Ustinov macht die Welt ein Stückchen besser

Der Architekt der Russischen Kapelle auf der Mathildenhöhe, Leonti Nikola Jewitsch Benois, war der Großvater des legendären Schauspielers Sir Peter Ustinov (1921-2004). Gerade weil Peter Ustinov auch als Dramatiker, Erzähler, Zeichner und Regisseur tätig war und mit zwei Oscars ausgezeichnet wurde, spürte er seine sinnstiftende Berufung und gründete vor gut 25 Jahren gemeinsam mit seinem Sohn Igor Ustinov eine Stiftung.
Die Vision der Stifter:
„Wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben ist. Deshalb unterstützen wir Kinder dort, wo die Not am größten ist, mit einer verbesserten Basisversorgung und Schulbildung. Wir bieten auch kreative Projekte rund um Kunst, Musik, Tanz und Schauspiel an, um die kreativen Talente der Kinder zu fördern und ihr Potenzial voll zu entfalten.“
Ein Beispiel dafür ist der junge Jazzmusiker David Jacobi, der als zukünftiger Junior Ambassador der Sir Peter Ustinov Stiftung in Erscheinung tritt. „Durch einen besseren Zugang zu Schulen und Bildung setzen wir uns aktiv für eine Welt voller Offenheit, Toleranz und gegenseitigem Respekt ein. Wir möchten eine Umgebung schaffen, in der Kinder frei von Vorurteilen aufwachsen und sich zu weltoffenen und einfühlsamen Individuen entwickeln können“ heißt es von der Stiftung.
So konnten rund 90 Projekte in Europa, Asien, Afrika und Südamerika durch die Sir Peter Ustinov Stiftung gefördert werden. Ein besonders bemerkenswertes Projekt ist das Ustinov Day Care Centre in Tansania, das sich mit Herzblut für benachteiligte Kinder einsetzt. Hier erhalten sie nicht nur eine grundlegende Schulbildung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und Perspektiven für eine bessere Zukunft zu gewinnen.
Aktuell beflügeln die Ideen und die Mission von Sir Peter Ustinov und seinem Sohn Igor Ustinov (Künstler, Bildhauer und Erfinder) zusammen mit einem engagierten Ustinov-Team in Frankfurt am Main die Planungen für ein Sir Peter Ustinov Festival.
Hintergrund Viele jüngere Menschen kennen Peter Ustinov nicht mehr. Nach dem Motto „Tue Gutes und erzähle darüber“ war dies in der Vergangenheit angesichts des bekannten Namens nicht notwendig, meint Ali Tasbasi, Vorstand der Stiftung. Umso wichtiger ist es, das Ustinov-Netzwerk sichtbarer zu machen und damit auch mehr Fans zu gewinnen, um weiterhin Leuchtturmprojekte fördern zu können. Wer mehr erfahren oder die Sir Peter Ustinov Stiftung unterstützen möchte, kann hier mehr Informationen erhalten. Renè Antonoff
„Denn das Vorurteil ist ein Schurke, womöglich der größte Schurke in der Geschichte von uns Menschen.“